Aktuelles
![]() |
13.06.2024 Kind.Jugend.Familie KJF beschäftigt rund 60 Mitarbeitende und ist im Auftrag von 80 Gemeinden in Baselland und Solothurn beschäftigt. Das KJF-Magazin 2024 mit dem Titel «Mutige Schritte» gibt einen Überblick über die zahlreichen Tätigkeiten und erreichten Ziele im Jahr 2023. » mehr |
![]() |
02.05.2024 Seit 10 Jahren bietet die Offene Jugendarbeit Region Sissach Parkour an. Am 25. Mai 2024 feiert Parkour United dieses Jubiläum mit einem Fest und kostenlosen Workshops. » mehr |
![]() |
05.05.2023 Pizza-Fans aufgepasst: Am 11. Mai kann auf dem Pausenplatz in Zunzgen frische Pizza belegt und im Ofen gebacken werden. Das Angebot wird organisiert von der Offenen Jugendarbeit Diegtertal und richtet sich vor allem an Jugendliche. Am Donnerstag, 11. Mai von 15.30 bis 18 Uhr werden auf dem Schulareal in Zunzgen viele Jugendliche glücklich gemacht: Sie können ihre eigene Pizza-Kreation mit vielen leckeren Zutaten selber belegen und backen. Der Pizzaofen an der Schule macht es möglich. Jugendliche mit einem Sinn für guten Geschmack und etwas Italianità sind eingeladen, vorbeizukommen. Selbstverständlich sind auch Familien und Kinder herzlich willkommen. » mehr |
![]() |
07.06.2022 Die vier Hilfswerke der Region Basel, Rotes Kreuz Baselland, Rotes Kreuz Basel-Stadt, Caritas beider Basel und HEKS Geschäftsstelle beider Basel, informieren am diesjährigen Flüchtlingstag, Samstag 18. Juni 2022, in Liestal über die aktuelle Lage im Asylbereich. Auch das Jugendzentrum Liestal beteiligt sich. » mehr |
![]() |
27.04.2021 Steinzeitabenteuer, Video-Workshop oder Schlemmen im Wald: Über 300 verschiedene Veranstaltungen bietet der Ferienpass X-Island Baselland dieses Jahr. Anmeldestart ist der 19. Mai. Die bunten Ferienpass-X-Island-Flyer sind da: Endlich können Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren aussuchen, welche Abenteuer sie in den Sommerferien erleben möchten. Wegen Corona achtete das Ferienpass-Team darauf, dass möglichst viele Angebote als Outdoor-Veranstaltung durchgeführt werden können. » mehr |
![]() |
20.03.2018 |
![]() |
20.03.2018 |
![]() |
09.01.2018 Sie stellen das Verkaufspersonal von Läden und Shops, die Alkohol und Tabak anbieten, auf die Probe - im Auftrag des kantonalen Pass- und Patentbüros sowie der Gesundheitsförderung Baselland. Und sie tragen dazu bei, dass der Jugendschutz eingehalten wird: jugendliche Testkäuferinnen und -käufer. » mehr |
![]() |
21.12.2017 Zum Abschluss der diesjährigen Märlitournee überreichte die BLKB einen Check von über CHF 12'000.- an das Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL. » mehr |
![]() |
10.10.2017 |