Aktuelles
![]() |
28.11.2022 Am 9., 12. und 16. November 2022 fand im Jugendzentrum Laufen das Klassenturnier der 7. Klassen statt. In den Disziplinen Töggele, Ping-Pong und Billard traten insgesamt 18 Klassen aus den Schulstandorten Zwingen, Laufen und Breitenbach gegeneinander an. » mehr |
![]() |
22.11.2022 Am Samstag, 19. November fand in der Turnhalle Fluh in Röschenz die erste Sportnacht der Wintersaison 2022/23 statt. » mehr |
![]() |
06.07.2022 Am 4. Juli startete der Ferienpass Laufental-Thierstein. Rund 450 Kinder und Jugendliche haben sich bis jetzt angemeldet. Die gute Nachricht für alle Daheimgebliebenen: es hat noch Plätze frei! » mehr |
![]() |
14.06.2022 |
![]() |
09.06.2022 Erkan Öztürk aus Laufen ist 15 Jahre alt. Aber er weiss schon ganz genau, was er einmal werden wird: Feuerwehrmann bei der Berufsfeuerwehr Basel. » mehr |
![]() |
07.06.2022 Die vier Hilfswerke der Region Basel, Rotes Kreuz Baselland, Rotes Kreuz Basel-Stadt, Caritas beider Basel und HEKS Geschäftsstelle beider Basel, informieren am diesjährigen Flüchtlingstag, Samstag 18. Juni 2022, in Liestal über die aktuelle Lage im Asylbereich. Auch das Jugendzentrum Liestal beteiligt sich. » mehr |
![]() |
02.06.2022 Mit «Jugi-Sport» bleiben Jugendliche in Bewegung. Die Offene Jugendarbeit Region Laufen führt das Sportangebot jeweils mittwochs von 15:00 – 17:00 Uhr durch. » mehr |
![]() |
11.05.2022 Theaterspektakel, Segelfliegen oder Holzofen-Brot backen: Über 230 verschiedene Veranstaltungen und zusätzliche Angebote wie Badi- oder Tierpark-Eintritte bietet der Ferienpass Laufental-Thierstein dieses Jahr. Anmeldestart ist der 25. Mai. Man kann sich bis Ende der Sommerferien anmelden. » mehr |
![]() |
06.05.2022 Mitte Mai werden die Programmflyer für den diesjährigen Ferienpass Laufental-Thierstein an alle Schulen in der Region verteilt. Anmeldestart ist der 25. Mai 2022. » mehr |
![]() |
18.02.2022 Seit über vier Jahren arbeitet Beat Häner als Mobiler Jugendarbeiter in verschiedenen Gemeinden der Regionen Laufental und Thierstein. Was sein Auftrag ist, und wie er es schafft, einen guten Draht zu den Jugendlichen zu bekommen, schildert er wie folgt: |